Fragen und Antworten
​​
​
Ist Hypnose sicher?
Hypnose ist eine bewährte und sichere Methode zur Entspannung, Verhaltensänderung und persönlichen Weiterentwicklung.
Du bleibst jederzeit ansprechbar und behältst die Kontrolle. In Hypnose kannst du diskutieren, reflektieren oder sogar lügen.
Du kannst sehr klar denken und wenn nötig, jederzeit die Augen aufmachen und gehen.
Wichtig ist, dass die Hypnose von einem gut ausgebildeten Hypnosetherapeuten durchgeführt wird.
​​
​
Verrate Ich Geheimnisse oder intime Details?
Nein, du kannst jederzeit klar denken und somit selber entscheiden welche Informationen du teilen möchtest.
​​
​
Schlafe ich während der Hypnose?
Nein. Während der Hypnose schläft man nicht. Im Gegenteil, man ist sogar sehr aufmerksam und konzentriert. Man hört alle Stimmen und Geräusche, egal welcher Art.
​​
​
Muss ich an Hypnose glauben?
Nein, Hypnose hat nichts mit Glauben zu tun. Es handelt sich um einen natürlichen Zustand, welcher für die Therapie gezielt herbeigeführt wird. Wenn man sich auf die Hypnose einlässt, dies also wirklich möchte, kann die Hypnose ihr Potential entfalten.
​​
​
Wie viele Sitzungen sind nötig?
Oft reicht ein einzelner Termin pro Thema aus, sofern sich die Person voll und ganz darauf einlassen konnte. Es können aber auch mal zwei oder drei und in seltenen Fällen noch mehr Termine notwendig sein.
Grundsätzlich ist es wichtig zu wissen, dass ich kein Heilversprechen abgeben kann. Dies bekommt man auch von einem Arzt nicht.
​​
​
Bezahlt die Krankenkasse etwas an die Hyponsetherapie?
Die Krankenkassen zahlen leider nichts an die Hyponsetherapie.
Der Hypnoseverband ist darum bemüht dies zu ändern.
​
​
​Wichtig!
Als seriöse Hypnosetherapeutin gebe ich keine Heilversprechen ab, stelle keine Diagnosen und ersetze nicht die Behandlung beim Arzt.
Dies gilt auch für die Einnahme oder das Absetzen von Medikamenten oder Therapien, die vom Arzt verschrieben oder empfohlen wurden.
​